#gemeinsamtrainieren
Update 4.November: nach finaler Analyse der rechtlichen Regelungen müssen wir im November alle Aktivitäten einstellen. Die Laufbahn ist weiterhin in Eigenverantwortung nutzbar.
Update 1.November: Indoor Aktivitäten (Schwimmen und Ausgleichstraining) sind baw. abgesagt. Laufen und MTB-Workshops werden wir in kleinen Gruppen gemäß den Bestimmungen versuchen beizubehalten. Anbei die Details (Link) zu den aktuellen Regeln.
Update 25.Oktober: Wir überarbeiten gerade unsere Richtlinien. Details folgen vor Ende der Herbstferien!
Update 22.Oktober: Es bleibt bei der Gruppenbeschränkung Indoor mit 10 Personen, das Anmeldesystem des Vereines zeigt immer die aktuell freien Plätze, anbei ein guter Link, der aktuell immer gewartet wird (Sportaustria)
Update 11.Oktober: ab sofort ist für Schwimmtrainings für Erwachsene, die Anmeldung via Webseite verpflichtend (Video)
Update 28.September: Anleitung zum Anmeldesystem (Video)
Update 22. September: Ins Happyland dürfen maximal 750 Leute. Im Sportbecken dürfen sich maximal 50, und 10 pro Bahn aufhalten. Abstand halten und nicht zu lange am Beckenrand aufhalten.
Update 19.September: wir können den aktuellen Trainingsbetrieb bis auf weiteres aufrecht erhalten. Mountainbike Workshops und Lauftrainings finden draussen statt. Die Schwimmtrainings können, solange das Happyland keine anderen Regeln erlässt, weiterhin stattfinden. Wir hatten pro Trainingsgruppe maximal 10 Teilnehmer.
Am Dienstag Abend haben wir 2 Gruppen mit je maximal 10, am Donnerstag Abend 2 Einheiten hintereinander mit 10 und freitags mit 10 Teilnehmern. Die Trikidseinheiten finden ohnehin in kleineren Gruppen statt.
Wir bitten alle "All You Can Train" Teilnehmer ihre Trainingseinheiten so zu verteilen, dass vor allem die gut besuchte erste Donnerstag- (18:30-20:00) und die Freitageinheit (16:30-18:00) entlastet werden. Es kann sein, dass wir bei Überschreiten der zulässigen Teilnehmerzahl, die letzten, die zum Training kommen, abweisen müssen.
Wenn es erforderlich wird, werden wir das Anmeldesystem aktivieren.
Link zur Verordnung gültig ab 21.September
Link zu Sportaustria (es sind auch Trainings in Gruppen möglich, sofern eine Durchmischung ausgeschlossen werden kann)
Update 17 September: wir werden bis zum Wochenende die Situation analysieren. Der Betrieb sollte aufrecht bleiben (insbesondere draußen). Der Innenbetrieb hängt von den Sportstätten ab (Infos folgen).
Update Juni: Training im Juni (Link)
Update 24.Mai: Trainingsbetrieb bis auf Weiteres
Update 18.Mai:
Happyland sperrt wieder auf!
Öffnung in Etappen – Freiplätze Tennis und Sportsbar bereit offen
Die Tennisplätze im Freien können online reserviert werden und sind seit 8. Mai bespielt. An einzelnen Tagen waren die 5 Plätze schon ausgebucht, in Kürze werden die Spielzeiten erweitert. Die Leichtathleten der ULC Road Runners nutzen seit 12. Mai die Laufbahn und die Fußballer des FC Klosterneuburg starten am 18. Mai am Fußballplatz mit den Trainingseinheiten fast aller Mannschaften. Die Sportsbar als kulinarischer und gesellschaftlicher Treffpunkt hat inklusive der sommerlichen Terrasse seit 15. Mai geöffnet. Ab 25. Mai geht es sportlich mit den seit September 2019 neuen Happyland Fitnesskursen, vorerst auf den Freianlagen, los. Corona-bedingt mit Online-Voranmeldung ab Mittwoch 20. Mai über www.happyland.cc
Bad und weitere Bereiche öffnen am 10. Juni
Am 10. Juni folgt dann der nächste große Schritt. Schwimmen und Baden sind im Freibecken (in Kürze auch mit einigen Neuerungen!) sowie im Sportbecken bis auf weiteres täglich ab 12 bis 20 Uhr möglich. Gleichzeitig werden die Kletteranlage Klosterneuburg mit Innen- und Außenbereich, die Tennishalle mit den 6 neu sanierten Plätzen und die 3-fach Sporthalle geöffnet. Zur Einhaltung der jeweiligen „Corona“ Bestimmungen setzt das Happyland einerseits auf Information andererseits vor allem auch auf die Eigenverantwortung der Vereine, Pächter und Kunden.
Kundenservice
Alle aktuellen Informationen und Buchungsmodalitäten zu den Sportangeboten finden Sie immer auf unserer Website www.happyland.cc. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch unter 02243/217 00-0 zu folgenden Bürozeiten (bis auf weiteres) zur Verfügung: Montag, Dienstag & Donnerstag, Freitag 8-12 Uhr sowie Mittwoch 13-17 Uhr und sind per Mail unter office@happyland.cc erreichbar.
Kontakt für Rückfragen
GF Mag. Wolfgang Ziegler – 0664/41 34 685 – ziegler@happyland.cc
Mag. Nicole Brockhaus – brockhaus@happyland.cc
Sportstätten Klosterneuburg GmbH, 3400 Klosterneuburg, In der Au
Update 12.Mai: Handlungsempfehlungen für Vereine
Update: 5.Mai: Ausblick zum Training und aktuelle Regeln (Link) - bitte beachten
Gruppentraining: "Außerdem sind Kinder und unmündige Minderjährige (unter 14 Jahre) während des Aufenthaltes auf der Sportstätte von einer volljährigen Person (ab 18 Jahre) zu beaufsichtigen. Dabei empfiehlt sich, eine maximale Gruppengröße von sechs Zubeaufsichtigenden pro Aufsichtsperson einzuhalten."
Radtraining: "Gruppen dürfen nicht größer als 10 Personen sein, Gruppen mit Kindern unter 10 Jahren nicht größer als 5 Kinder plus TrainerInnen."
Kinder: "Vereinstraining mit Kindern unter 6 Jahren ist noch nicht erlaubt,"
WICHTIG: wir haben als Verein präsenz in Klosterneuburg - bitte als Vorbilder agieren!!!
Update 2.Mai 2020: MTB-Workshop, Radtechnik-Workshop und Lauftreffs starten im Mai. Lauf- und Schwimmtrainings müssen wir leider noch abwarten. TRIKIds News findet ihr hier. Erwachsenen News hier.
Update 26.April 2020: Info des Radsportverbandes: Link
UPDATE 22.April 2020: Wir haben im Vorstand beschlossen, dass wir für die nicht stattgefundenen Trainingstermine eine vollständige Rückerstattung der Semesterbeiträge vornehmen werden. Bitte noch um Geduld, diese wird spätestens Ende Juni (das Semester geht ja bis 30.06.2020) gebucht, wenn wir final wissen, ob tatsächlich kein Training mehr stattfinden wird. Die Gutschrift wird mit offenen Forderungen insbesondere aus den noch nicht verrechneten Happyland-Schwimmbadeintritten des Wintersemesters 2019 und sonstigen Forderungen gegenverrechnet (die offenen Rechnungen sind in Eurem Account auf der Webseite einsehbar).
zB:
Mountainbike Workshops: 11 von 11 Einheiten nicht stattgefunden --> voller Erstattung ohne Abzug
Run- Erwachsene: 28 von 37 nicht stattgefunden --> 76% Rückerstattung
Bitte berücksichtigt, dass die Organe des TRI Klosterneuburg kostenlos arbeiten und weder direkt noch indirekt vom Sport leben. Es gibt in Österreich jedoch viele Vereine, Trainer, Physiotherapeuten und Sportveranstaltungen die derzeit keine Einnahmen haben und um ihre Existenz kämpfen. Die können nur auf eure Kulanz und Loyalität hoffen. Wir würden uns freuen, wenn ihr als Mitglieder des TRI Klosterneuburg diese Gruppen unterstützt und euch, soweit möglich, kulant zeigt.
Wir werden euch weiter auf dem Laufenden halten, aber wie ihr ja wisst können sich Infos und Auflagen in den momentanen Zeiten täglich überholen und ändern. Auch die Gestaltung der Umsetzung der Maßnahmen ist in jeder Sportart Auslegungssache des jeweiligen Verbandes, an die wir uns als Verein selbstverständlich halten. Jedoch stehen hier die Verbände oft vor ungelösten Problemen, wodurch sich die Informationsweiterleitung an euch verzögern kann.
UPDATE 19.März 20:00: Klarstellung von Sportminister Kogler via Triathlon Austria Link zum Thema Radfahren (ist mit Einschränkungen in Ordnung, Achtung wegen Verletzungsrisiken)
UPDATE 16.März: Info Istriabike Trainingslager:
In Anbetracht der aktuellsten
Entwicklungen und können die Campwochen 1 - 3 im Zeitraum von 28.3.
bis 17.4.2020 leider nicht stattfinden. Alle Buchungen in diesem Zeitraum
werden ohne den allgemein gültigen Stornokosten storniert. Es bedarf eine keiner gesonderten
Stornierung durch euch.
In Anbetracht des enormen administrativen
Aufwandes sowie der Kosten der Rückabwicklung ersuchen wir um Verständnis, dass
wir eine Bearbeitungsgebühr von 30 € je Einzelbuchung bzw. 50 € je
Gruppenbuchung verrechnen müssen. Die entsprechenden Rücküberweisungen
werden wir möglichst zeitnahe vornehmen und ersuchen um Verständnis für
allfällige Verzögerungen.
Ob die Camps ab Campwoche 4, d.h. Anreise ab dem 18.4.2020, stattfinden können, wird sehr stark von der Entwicklung in den nächsten Wochen abhängen. Wir werden diese Entscheidung jeweils 8 Tage vor dem Beginn der Campwoche auf Grundlage der behördlichen Bestimmungen und in Abstimmung mit unserem Hotelpartner treffen und kommunizieren.
Eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit für Camps ab 18.4.2020 ist grundsätzlich nur vorgesehen, wenn eine offizielle Reisewarnung (Stufe 5-6) und/oder unzumutbare Reisebedingungen UNMITTELBAR (1 Woche) vor Reiseantritt gegeben sind. Eine kostenlose Stornierung einer Campwoche, die nicht unmittelbar bevorsteht, besteht nicht. Dies wurde auch von den Konsumentenschützern des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) bestätigt.
Eine vorzeitige Stornierungen ist grundsätzlich jedoch jederzeit zu aktuellen Stornokonditionen gem. den AGBs möglich.
UPDATE 15.März 10:00: Kroatien (Info vom BMEIA): Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr. Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.
Alle Personen, die in die Republik Kroatien einreisen wollen und sich in den letzten 14 Tagen in folgenden Ländern aufgehalten haben, erhalten von den kroatischen Grenzbehörden einen Bescheid, der sie zu einer 14-tätigen Selbstisolation verpflichtet, welche, wenn kein Wohnsitz in Kroatien besteht, auch in einem Hotel stattfinden kann (Adresse und Kontaktdaten sind der Grenzpolizeit bzw. den Gesundheitsinspektoren bekannt zu geben): Österreich
Wir werden euch sobald wie möglich über die weitere Vorgehensweise (Storno etc.) informieren.
UPDATE 13.März 12:30: aufgrund der erweiterten absolut notwendigen Maßnahmen der Bundesregierung und der Schließung aller Trainingseinrichtungen stellen wir bis auf weiteres unseren kompletten Trainingsbetrieb ein. Sobald wir nähere Informationen haben, werdet ihr hier, via Newsletter oder WhatsApp informiert.
UPDATE 12.März 17:00: in Schulen ist eine Benützung der Räumlichkeiten (Turnsäle, etc.) ab sofort bis voraussichtlich nach Ostern nicht möglich bzw. gestattet. Wir werden das TRIKids Lauftraining bereits ab nächster Woche in das Happyland Stadion und 17.30 verlegen.
UPDATE 11.März 18h: das Happyland wird die Zutritte auf max. 100 Personen einschränken - es ist daher mit Wartezeiten zu rechnen. Das Lauftraining findet ganz normal statt.
Bitte auch um Information via Mail, wenn ihr euch oder eure Kinder baw aus dem Training nehmen wollt
Information der Gemeinde Klosterneuburg
Info vom 15.März: "Die Regierung hat heute beschlossen, dass die Bewegungsfreiheit im öffentlichen Raum eingeschränkt wird: Spielplätze, Sportplätze werden geschlossen. Selbstisolation für die Österreicher."
Info vom 14.März 18h: "den Betrieb der Sportverbände und Sportvereine auf das Notwendigste zu beschränken bzw. wo möglich einzustellen"
Info vom 11.März 18h: "Der normale Übungs- und Trainingsbetrieb mit wenigen Menschen kann fortgesetzt werden, solange die Beteiligten damit einverstanden sind, sie sich gesund fühlen und es keine neuen Vorgaben gibt."
Stand 11.3.2020
Porec Trainingslager: Unsere Camps werden aus derzeitger Sicht ganz normal stattfinden. Es gibt keine Reisewarnung für Kroatien.
Einreise aber bitte über Slowenien einplanen.
Wenn es eine Reisewarnung bzw.Einreiseverbot gibt, besteht Rücktrittsrecht für Kunden.
Derzeit gibt es aber keine Restriktionen im Reise- und Tourismussektor in Kroatien.
Kroatien überlegt große Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern und Zuschauern abzusagen.
Stand 10.3.2020
mens sana in corpore sano...
Sei es die Grippe oder wie jetzt Corona, Sport betreiben zumeist in jeder Hinsicht gesunde Menschen und das Schwimmbecken im Happyland ist gut gechlort. Der Trainingsbetrieb läuft derzeit also ungestört weiter solange wir keine gegenteiligen Hinweise erhalten und unsere Trainer 100% gesund sind.
Bleibt also gesund, wascht euch die Hände und wenn ihr kränklich seid, geht zum Arzt und schaut euch lieber zu Hause ein paar Motivationsvideos an ;-)
Seid auch nicht böse, wenn euch jemand die Hand zum Gruß verweigert.
Wir informieren euch über Whats App und auf unserer Seite sobald wir weitere Infos haben.
Sport gewinnt immer and we come back stronger
Fragen Bitte an triklosterneuburg@gmail.at
Wir werden dir so rasch wie möglich antworten!
Obmann: Richard Hosnedl
Vereinsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung
ZVR-Zahl 665581857
Website/Datenschutz: Mag. Alexander Schaffer
Public Relation: Mitteilungen
Trainingseinrichtungen Happyland
© 2018 mahevi
a sporting company